Die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt die Bemühungen des 1. FC Union Berlin e.V. für den Erhalt des Spielbetriebes im Stadion an der Alten Försterei und fordert das Abgeordnetenhaus und den Senat von Berlin auf, alles erdenkliche zu tun,...
Die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt die Bemühungen des 1. FC Union Berlin e.V. für den Erhalt des Spielbetriebes im Stadion an der Alten Försterei und fordert das Abgeordnetenhaus und den Senat von Berlin auf, alles erdenkliche zu tun,...
Die CDU steht seit Ludwig Erhard für Arbeit durch Investitionen.
Am 27. März 2008 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Treptow des Unionhilfswerk im Pflegewohnheim Altglienicke Venusstr. statt.
Vattenfall bewirtet Anwohner / Ursache für Explosion an Strommast weiter unklar
Am 16.03.08 veranstaltete die CDU Altglienicke nunmehr zum zweiten Mal das Osterbasteln am Wasserturm für unsere Altglienicker Bürger.
Der CDU-Ortsverbandsstammtisch hatte am 21.02.2008 das Thema Sicherheit in Altglienicke auf der Tagesordnung. Dazu hatten wir uns Vertreter der Polizei eingeladen. Das Interesse der Altglienicker war groß. Leider bekamen trotz Aufstockung der Sitzgelegenheiten nicht al...
Staatschef Alois von und zu Liechtenstein: "Deutschland solle seine Steuergelder besser für eine Erneuerung des Steuersystems einsetzen, anstatt Millionenbeträge für den Kauf von entwendeten Daten auszugeben."
Christel Wegner sitzt für die Linke im niedersächsischen Landtag und will zum Schutz vor "reaktionären Kräften" die Stasi wieder einführen. Damit torpediert sie die Bemühungen der Linken, sich von dem Ruch der DDR-Kaderpartei und der Stasi-Verbrechen zu lösen. Entsprech...
Mit der Linken könnten bei den Bürgerschaftswahlen zum ersten Mal seit 55 Jahren wieder Kommunisten in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen. Denn: Auf den Listen der neuen Linkspartei kandidieren auch Mitglieder der Deutschen Kommunistischen Partei. Für die Linke sch...
Wortlaut des Volksbegehrens: Der Stadtflughafen Tempelhof ergänzt und entlastet den Verkehrsflughafen Berlin-Brandenburg International (BBI). Der Berliner Senat wird aufgefordert, sofort die Schließungsabsichten aufzugeben und den Widerruf der Betriebsgenehmigung auf...
Bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Ende des Volksbegehrens hat die Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (Icat) ihr Ziel erreicht. Nach Informationen von WELT ONLINE haben 174.000 Berliner ihre Unterschrift für den Erhalt des Flughafens abgegeben.
Heute war es in der Zeitung zu lesen: