Zum aktuellen Mietendeckel-Beschluss erklärt der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Kai Wegner:
Zum aktuellen Mietendeckel-Beschluss erklärt der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Kai Wegner:
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Treptow-Köpenick nahm an dem Zeitzeugengespräch am 14. Juni im Museum Treptow teil, an dem der Bezirk zwei ganz besondere Gäste begrüßen konnte. Rosemarie B. und Kriemhild M. waren von weither angereist...
Die auf der Innenministerkonferenz gefassten Beschlüsse stoßen auf Kritik aus der CDU Berlin. Anstatt konkrete Maßnahmen zu vereinbaren werden nur vage Absichterklärungen abgegeben.
Das Verfassungsgericht hat im Organstreitverfahren zwischen unserem Abgeordneten und Generalsekretär Stefan Evers und Innensenator Andreas Geisel am Donnerstag entschieden, dass die Verweigerung der Akteneinsicht zum sog. Video-Volksbegehren durch den Innensenator „das ...
Nach Medienberichten will die Senatsverwaltung für Finanzen die 102 Millionen Euro für den neuen Tarifabschluss der BVG nicht übernehmen.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Wolfgang Knack, und der Kreisvorsitzende der CDU Treptow-Köpenick, Maik Penn MdA, ließen es sich nicht nehmen, zur Eröffnung der Ausstellung CANIS LUPUS am 24. Mai in unserer kommunalen Galerie Alte Schule Adler...
Auf Einladung der Vorstandsvorsitzenden Tanja Heiden der Köpenicker Hockey-Union e.V. nahmen der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Knack und die Bezirksstadträtin Cornelia Flader an der Eröffnung des diesjährigen "Rübezahl-Cups" teil.
Unter dem Titel "Zukunftswerkstatt Hauptmann" hat am 22. Mai der erste Workshop zum Thema in der Wagenhalle der Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache getagt. Von der CDU-Fraktion nahm Dustin Hoffmann als Vertreter des Ausschusses für Wirtschaftsf&...
Liebe Mitglieder und Freunde der MIT, sehr geehrte Gäste, die Kreisverbände der MIT Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain- Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Neukölln haben am Donnerstag, den ...
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Treptow-Köpenick und zuvor im zuständigen Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass dem Verein "Köpenicker HauptmannGarde e.V." 2.850,00 € aus Sondermitteln der BVV f&u...
Am frühen Morgen des 13. April wurde im Allendeviertel das Hauptgebäude der Familienfreizeitstätte des als "Die Bude" bekannten und allseits beliebten Waldkindergarten in Brand gesteckt. Dabei wurde das 150 Quadratmeter groß...
In einem Schlussbericht des Bezirksamtes zu einem Antrag der CDU-Fraktion (Drs.Nr.: VIII/0671) wird aufgeführt, welche Maßnahmen neben einer Grundinstantsetzung am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park geplant sind.