Die CDU Berlin hat ein Netzwerk Aussiedler ins Leben gerufen. Die vielen Aussiedler und Spätaussiedler in unserer Partei erhalten so ein eigenes Netzwerk und eine Stimme. Als Sprecher hat der Landesvorstand Georg Dege ernannt.
Die CDU Berlin hat ein Netzwerk Aussiedler ins Leben gerufen. Die vielen Aussiedler und Spätaussiedler in unserer Partei erhalten so ein eigenes Netzwerk und eine Stimme. Als Sprecher hat der Landesvorstand Georg Dege ernannt.
Liebe Mitglieder, das Thema Flüchtlinge bewegt uns nach wie vor und das auch auf allen Ebenen. Anfang des Jahres waren es in der Silvesternacht die sexuellen und räuberischen Übergriffe von hunderten Flüchtlingen auf Frauen in Köln, Hamburg und...
Vor nicht einmal sechs Monaten kannte kaum ein Berliner das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso), heute redet die halbe Stadt über die Zustände in und vor der Behörde. Mit deren inzwischen zurückgetretenem Präsidenten Franz Allert...
Die Kanzlerin hat auf dem Bundesparteitag der CDU im Dezember eine bewegende Rede gehalten. Ein geplanter Antrag von Junger Union und Mittelstandsvereinigung für eine Obergrenze in der Flüchtlingsfrage wurde zugunsten einer kleinen Änderung des Leitantrag...
Nun haben wir im Land Berlin und auch in unserem Bezirk keinen Mangel an wichtigen Themen, jedoch steht nachvollziehbarerweise für sehr viele Menschen die Flüchtlingsthematik im Vordergrund. Auch in Treptow-Köpenick haben wir mehrere Notunterkünfte u...
Die amerikanische Zeitschrift „Time“ schreibt über Angela Merkel: „…dann hat sich die Bundeskanzlerin im Angesicht der Flüchtlingsströme nicht nur selbst aus dem einschnürenden Blazer der Vorsicht befreit, sondern sie erl&oum...
Nach dem Willkommenshype des letzten Jahres haben uns die Berichte über die Silvesternacht empfindlich getroffen. Die Stimmung hat sich rapide verschlechtert. Dabei ist es nicht so, dass wir etwas völlig neues erfahren haben. Wir wissen schließlich aus d...
Am 21. Januar fand die Jahreshauptversammlung 2016 der Senioren-Union Treptow-Köpenick statt. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2015 und der Ausblick auf die der kommenden Monate 2016.
Gestern hat der Senat bei seiner Klausur eine gemeinsame Agenda für die kommenden Monate erarbeitet. Unser Landesvorsitzender Frank Henkel hat sich unter anderem für folgende Punkte eingesetzt:
Zur Frage, ob und wie an David Bowie erinnert werden kann, erklärt der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Frank Henkel:
Das Präsidium der CDU Berlin hat heute intensiv die Flüchtlingssituation beraten und einen 6-Punkte-Plan beschlossen.
CDU Berlin und Konrad-Adenauer-Stiftung haben des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland gedacht und Konrad Adenauer als großen Deutschen und Europäer, als Visionär und Gestalter geehrt.