Sehr geehrter Herr Bezirksverordnetenvorsteher, sehr geehrte Bezirksverordnete,
um es gleich vorwegzunehmen: Wir sind für Pluralismus innerhalb der Schullandschaft. Wir sind für die freie Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Schulmodellen. Fü...
„Unsere erste öffentliche Fachtagung zum Thema ÖPNV in Treptow-Köpenick, die am 5. November im Rathaus Treptow stattfand, war ein voller Erfolg“, so formulierte es der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Schild. Unter den rund 60 Teilnehmern de...
Gestern, am 31.10.2012, erfreute uns Prof. Dr. Niels Korte in der Späth´schen Baumschule mit einem Zwischenbericht der Arbeit der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin. Wir wurden des Öfteren zu Stillschweigen verpflichtet. Daher können wir nur MITteil...
Am 26.10.2012 verlieh der Bezirk drei um den Bezirk verdienten Bürgern die Bürgermedaille 2011. In einer Feierstunde wurden Dr. Kurt Wernicke, Frau Britta Niehaus und Herr Erich Hobusch für ihr besonderes Engagement in Treptow-Köpenick ausgezeichnet....
Wo leben Menschen, die ihren Weg in die Gesellschaft nicht mehr finden? Welche Hilfsangebote stehen diesen Menschen zu?
Darüber haben sich am 25.10.2012 die Mitglieder des Integrationsausschusses informieren können. Die Führung durch das ordentliche Hau...
Montag, 05.11.2012 von 18:00 bis 21:00 Uhr
(Infostände ab 17:30 Uhr)
im BVV-Saal des Rathauses Treptow,
Neue Krugallee 4
Als Gäste eingeladen sind unter anderem der S-Bahn-Geschäftsführer, der VBB-Geschäftsführer, Verkehrsplaner...
Die Wahlkreisversammlung für den Bundestagswahlkreis 84- Treptow- Köpenick der CDU fand am 28. September 2012 in der „Alte Schule“ in der Dörpfeldstraße 54- 56 in Adlershof statt.
Das Schulamt hatte dem Schulausschuss in seiner Sitzung vom 18.09.2012 den Entwurf des neuen Schulentwicklungsplanes vorgelegt. Kernaussage ist, dass die Schülerzahlen – entgegen dem berlinweiten Trend – steigen werden. Insofern muss die Entwicklung der...
Der Gartenstadtweg in Altglienicke / Bohnsdorf ist eine Sackgasse. Er erschließt die Tuschkastensiedlung (Weltkulturerbe), die Einfamilienhaus Siedlung „Am Gartenstadtweg“ und das Wohngebiet „Falkenberg“ in Bohnsdorf. Genau hier liegt das P...
Jahre hat es gebraucht - ab 01. November ist er endlich da: Der neue Handerwerkerausweis.
Er berechtigt zum kostenfreien Parken am Einsatzort - und das in allen Berliner Bezirken.
Nähere Details zu Was Wie Wo Wann im PDF anbei. Wir freuen uns, denn wir hab...
seit Wochen ist der Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe im Gespräch. Das Bundeskartellamt hatte zuvor eine Senkung der Berliner Wasserpreise um gut ein Sechstel verfügt, was dazu führt, dass die Berliner Wasserbetriebe zukünftig auf Erlöse...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.