Liebe Bürgerinnen und Bürger von Treptow-Köpenick, sie sehen, lesen und hören es zurzeit überall - Berlin bewirbt sich um die Paralympics und die Olympischen Spiele als das größte sportliche Event überhaupt. Die Spiele sind ei...
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Treptow-Köpenick, sie sehen, lesen und hören es zurzeit überall - Berlin bewirbt sich um die Paralympics und die Olympischen Spiele als das größte sportliche Event überhaupt. Die Spiele sind ei...
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Prof. Monika Grütters MdB, kommt zu einer öffentlichen Mitgliedervollversammlung nach Treptow-Köpenick. Am 25. Februar wird sie um 20 Uhr im Ratssaal des Rathauses Köpenick, Alt-Köpenick 21,...
Zum fünften Mal fand der „Frühschoppen am Wittenbergplatz“ in der Landesgeschäftsstelle der Berliner CDU statt.
Liebe Mitglieder der CDU Treptow-Köpenick, liebe Freunde, der verregnete und trübe Januar hat Ihnen hoffentlich nicht zu sehr auf der Seele gelegen. Man merkt nun jedoch spürbar, dass die Tage länger werden und so gehen wir mit neuem Tatendrang in d...
Liebe Leserinnen und Leser! Gehört der Islam zu Deutschland? Christian Wulff beantwortete diese Frage 2010 mit ja und Angela Merkel griff diese Aussage inzwischen mehrfach auf. Ich möchte diese Aussage für mich persönlich relativieren. Es geht f&uum...
Im zweiten Kapitel des Matthäus-Evangeliums findet sich die Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland. Diese hatten sich auf den Weg nach Jerusalem gemacht, weil sie einen Stern gesehen hatten, der die Geburt eines neuen Königs der Juden ankündigt...
Als zu Jahresbeginn in Paris vermummte Bewaffnete, muslimischen Glaubens, in die Redaktionssitzung der wöchentlich erscheinenden Zeitung „Charlie hebdo(madaire)“ gestürmt waren und dort über ein Dutzend Karikaturisten und Redakteure ums Leben ...
Liebe Mitglieder und Freunde der MIT, sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Teil kommen wir zu den letzten Fragen: 10. Werden durch den Abbau der Kalten Progression nicht vor allem die ohnehin Besserverdienenden überdurchschnittlich entlastet? Nein. Von der...
Es ist erstaunlich, wie viele Menschen sich wöchentlich zu Demonstrationen in vielen Städten auf den Weg machen. Angefangen hat es im Herbst in Dresden, inzwischen sind es um die 15 Städte, wo sich größere Mengen an Demonstranten treffen, um ih...
Alles ist möglich (dem der da glaubt). Dieses Wort aus dem Markusevangelium soll 2015 unser Motto sein. In der abgewandelten Form "Nichts ist unmöglich" nutzt dies auch Toyota als Leitspruch, und so waren wir zum Auftakt des neues Jahres genau dort. Deshalb begann 2...
Der Andrang interessierter Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreter war groß, als sich die Türen des Flüchtlingsheims im Allende II, am Montag, dem 2. Februar, in der Alfred-Randt-Straße, öffneten.
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport, Frank Henkel, trägt sich im Anschluss an die wöchentliche Sitzung der Landesregierung im Säulensaal des Berliner Rathauses in das Kondolenzbuch ein.