Der Landesvorsitzende der Berliner CDU Frank Henkel begrüßte zum Historischen Gespräch am Wittenbergplatz zum 9. November 1989 zwei hochkarätige Podiumsteilnehmer.
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU Frank Henkel begrüßte zum Historischen Gespräch am Wittenbergplatz zum 9. November 1989 zwei hochkarätige Podiumsteilnehmer.
„Wie wünsche ich mir meine Stadt und meinen Kiez?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der gestrigen Bürgerkonferenz der CDU Berlin im Rahmen des Zukunftsdialogs „BERLINVISION21 – So will ich leben.“
Im Kulturzentrum Adlershof „Alte Schule“ hatten wir den Präsidenten des Steuerzahlerbundes Deutschland, Herrn Reiner Holznagel, als Referenten zu Gast. Hochinteressant war sein Vortrag über ein Thema, das die Menschen überall bewegt.
Am 13. Oktober fand der 12. Kleine Landesparteitag der Berliner Union im DGB-Haus des Bezirks Berlin-Brandenburg statt, der erneut unter dem Zeichen des Zukunftsdialogs "BERLINVISION21 - So will ich leben." stand. Die Einwohnerzahl Berlins wird Prognosen zufo...
Liebe Mitglieder und Freunde der MIT, sehr geehrte Damen und Herren, im letzten WISO (Teil I) erläuterte ich, was sich genau hinter dem MIT-Modell „Steuerbremse“ verbirgt und worum es beim Abbau der „Kalten Progression“ konkret geht. In die...
In der Septemberausgabe des Wir im Südosten und hier auf unserer Internetseite hat unser geschätzter Vorsitzender der Senioren Union unter der Überschrift „Quo vadis, Europa“ enorme Kritik an den Sanktionen der Europäischen Union geg...
Am 4. und 5. September 2014 tagte in Schwerin, im repräsentativen carathotel, die 15. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands mit Neuwahl des Bundesvorstandes. Eine ökumenische Andacht mit Ansprachen von Weihbischof Norbert W...
Nicht nur Straßen und Schienen sind Infrastruktur. Dazu gehören auch Schulen, Verwaltungsgebäude, öffentliche und private Veranstaltungsanlagen, Kabel, Kanalnetze aller Ver- und Entsorgungsträger usw. Bezüglich der Infrastruktur Straß...
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 8. März diesen Jahres gibt es mein Bürgerbüro in der Kiefholzstraße 186 in Baumschulenweg, welches an fünf Tagen in der Woche geöffnet ist. Dieses Büro wurde von den umliegenden Nachbarn und de...
Liebe Mitglieder und Freunde der MIT, sehr geehrte Damen und Herren, im WISO vom Juli bin ich schon einmal auf die Forderungen der MIT bezüglich der notwendigen Steuerbremse eingegangen. Jetzt möchte ich noch einmal in die Details bei der MIT-Steuerbremse und...
Weg und Entwicklung der Europäischen Union können sich sehen lassen: 70 Jahre Frieden, Europaparlament, grenzenlose Reisemöglichkeiten, gemeinsame Währung, Freundschaft und Zusammenarbeit unter Völkern, deren Herrscher in den vergangenen Jahrhun...
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, auch über den vergangenen Monat gibt es viel zu berichten. Am 2. und 3. August fand der BERLIN TRIATHLON XL statt. Über 500 Athleten kämpften um Bestzeiten. Bei Wassertemperaturen v...