Der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner, erklärt zu den neuen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Flüchtlingen am Oranienplatz:
Der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner, erklärt zu den neuen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Flüchtlingen am Oranienplatz:
Zum 4. Altglienicker Weihnachtsmark luden viele Stände mit Kleinkunst und Handarbeiten sowie kulinarischen Angeboten ein. In der Kirche eröffnete Bezirksbürgermeister Oliver Igel den Weihnachtsmarkt, bevor er selbst mit seiner Familie ü...
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will in einem Coffeeshop Cannabis-Produkte verkaufen. Hierzu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner:
Die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Hierzu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner:
Der Konflikt um das Flüchtlingscamp am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg ist weiter eskaliert. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner:
Vor genau 50 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy bei einem Attentat in Dallas von zwei Gewehrschüssen tödlich verwundet. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner:
Die Berliner Abgeordnetenhausfraktionen von SPD und CDU haben ihre Beratungen über den Doppelhaushalt 2014/2015 abgeschlossen. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner (MdB):
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Frank Henkel, erklärt zur Äußerung der Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Herrmann, der Senat wäre für die Flüchtlinge vom Oranienplatz und Pariser Platz verantwortlich und trüge die Verant...
Forscher der FU Berlin stießen in Stasi-Unterlagen auf einen bisher nicht bekannten Mauertoten. Hierzu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner:
Schon im vergangenen Jahr hatte sich die Fraktion der CDU Treptow-Köpenick überlegt, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen. Da wir jedoch etwas spät dran waren, klappte es organisatorisch nicht mehr.
Am zweiten Tag seiner Klausurtagung in Leipzig hat der Landesvorstand der Berliner CDU den Antrag 'Beste Bildungschancen für jedes Kind von Anfang an!' einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin Kai Wegner:
Der erweiterte Landesvorstand und geschäftsführende Fraktionsvorstand haben auf ihrer Klausurtagung in Leipzig Joachim Zeller einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert. Die Europawahl findet am 25. Mai 2014 statt.