Die Gaststätte Ebel ist die älteste in Familienbesitz befindliche Restauration in Altglienicke, direkt gegenüber der Kirche.
Die Gaststätte Ebel ist die älteste in Familienbesitz befindliche Restauration in Altglienicke, direkt gegenüber der Kirche.
1. Das Amtsblatt Nr. 25 vom 24. Juni 2010 2. Das Amtsblatt Nr. 26 vom 25. Juni 2010 3. Das Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 15 vom 29. Juni 2010
Mit einem gemeinsamen Antrag an das Bezirksamt setzen sich die Fraktionen der CDU, der FDP und DIE LINKE dafür ein, das renommierte Projekt „Traditionelles Handwerk“, mit seinen über 600 Angeboten, für ein weiteres Jahr zu erhalten. Auf Dr&aum...
Im Gedenken an die Verdienste und das Wirken des früheren Treptower Bezirksbürgermeisters Erwin Georg Bennewitz (5. Juni 1902 – 22. Oktober 1980) soll ein Straßenzug im Bezirk nach ihm benannt werden. Mit einem entsprechenden Antrag setzen sich die...
Am Ende doch mit absoluter Mehrheit zum Bundespräsidenten im 3. Wahlgang gewählt, hätte man Christian Wulff einen besseren Start wünschen können.
Der Umzug der Hochschule für Technik und Wirtschaft an den Standort Schöneweide bringt 7000 Studenten und Mitarbeiter mit sich. Vor allem junge Menschen auf dem Weg ins Berufs- und Familienleben werden sich rund um die Hochschule ansiedeln. Eine erneute Heraus...
Mit ihrem Antrag wendet sich die CDU-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick gegen weitere gewerbliche Baugenehmigungen im Bereich der Hartriegelstraße 132, die einzig auf die Gewinnmaximierung auf der Grundlage hilfebedürftiger Menschen abzielen.
Die CDU-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick fordert die Aufhebung des Denkmalschutzes für die Mauer am Krankenhaus Köpenick.
Gespräche zur Vorbereitung des Kleinen Landesparteitages zum Thema "Berlin in Arbeit" mit niederländischen Experten bei der CDU
Angela Merkel informiert sich regelmäßig über die Stimmung an der Basis. Deshalb bat sie am 19.06.10 wieder einmal die CDU-Kreisvorsitzenden der ganzen Bundesrepublik zu sich. Für unseren Kreisverband war ich vor Ort.
Amtsblatt Nr. 21 vom Mai 2010 Amtsblatt Nr. 22 vom Juni 2010
Das Amt Bürgerdienste bietet allen vom Fluglärm des Flughafens Schönefeld Betroffenen eine unabhängige Schallschutzberatung an.