Die Berichterstattung der letzten Tage zu den Planungen unseres Bundesgesundheitsministers Rösler führen leider zu keinen Begeisterungsausbrüchen bei mir. All das, wofür wir angetreten sind, wird nicht ansatzweise erreicht.
Die Berichterstattung der letzten Tage zu den Planungen unseres Bundesgesundheitsministers Rösler führen leider zu keinen Begeisterungsausbrüchen bei mir. All das, wofür wir angetreten sind, wird nicht ansatzweise erreicht.
Alles wundert sich, dass auch Deutschland beträchtliche Verbindlichkeiten hat. 73, 2 % des Bruttoinlandproduktes. Wer kann mit dieser Zahl etwas anfangen? Egal, es sind immerhin so um die 1, 7 Billionen €. Angeblich haben die deutschen Sparer um die 4 Billione...
Ein gesunder Geist gehört in einen gesunden Körper. Aus diesem Grund müssen schulische und außercurriculare Sportangebote für junge Menschen im Bezirk Treptow-Köpenick gefördert werden. Dazu gehört auch die Einrichtung eines...
PM106 Gewerbepark Segelfliegerdamm PM107 Benennung Mittelpunktbibliothek PM108 Altstadtkonferenz 2010 PM109 Ausbau der A100
anbei neue Amtsblätter 2010-17 bis 2010-19 erschienen.
Noch ist die Weltfinanz- und Wirtschaftskrise nicht überstanden, meldet Griechenland quasi Pleite an.
Immer noch sitzt mit Frau Chrapek eine Frau in der BVV Treptow-Köpenick, die schon im Dezember 2009, durch einen Beschluss der BVV zur Stasi-Überprüfung der Bezirksverordneten, als inoffizielle Mitarbeiterin des MfS enttarnt wurde.
Am 23. März wurde die Anordnung der neuen Verkehrsituation im Bereich der Joachim- und Cardinalstraße bekannt gegeben. Ausgangspunkt war ein Antrag in der BVV, der eine Einbahnstraßenregelung zum Zweck der Verkehrsberuhigung vorsah. Die Cardinal- und ...
Mit zwei Anträgen zur Bezirksverordnetenversammlung am 25. März setzt sich die CDU-Fraktion einerseits für eine Gleichbehandlung der Leistungsempfänger nach SGB XII und andererseits für die Stärkung der Eigenverantwortung für Bezieher ...
Auf der Bezirksverordnetenversammlung am 25. März setzt sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag für die Schaffung einer sicheren rechtlichen Grundlage für die gemeinschaftliche Tätigkeit der Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit – und s...
Nachdem die Mauer am 9. November von Osten her eingerissen wurde, gab es kein Halten mehr. Die Machthaber der Diktatur des Proletariats, das Politbüro der SED mit seinen Strukturen über die Bezirks- und Kreisleitungen und das Ministerium für Staatssicherh...
Vom 8. bis 13. Juni gastiert die ILA zu ihrem 100-jährigen Jubiläum auf dem Gelände des Flughafen Schönefeld: ein alle zwei Jahre wiederkehrendes Thema für Umweltschützer und Anwohner. Denn die frühere Ausstellung ist längst ein S...