Wir wollen die Bürger informieren.
Wir wollen die Bürger informieren.
„Sponsoring im Sport – Geldanlage oder Geldverschwendung“
Am 18. Mai besuchte der Spitzenkandidat der Berliner CDU unseren Bezirk. Frank Henkel wurde dabei vor Ort begleitet vom Kreisvorsitzenden der CDU Treptow-Köpenick Fritz Niedergesäß, der CDU-Spitzenkandidatin für Treptow-Köpenick Katrin Vogel, d...
Wir konnten die Firma Terraplan dafür gewinnen, den Bauzaun zu öffnen und die Bürger über den aktuellen Stand zu informieren.
Unserer Einladung in die Zwiebelkirche folgten Herr Leuschel, Konzernbevollmächtigter der DB AG und Herr Dr. Weiland, Leiter für Anlagenmanagement von der DB Energie GmbH sowie ca. 70 Altglienicker. Nach der Ankündigung der Deutschen Bahn, ihre ...
Im Zeitraum vom 16. Mai 2011 bis einschließlich 17. Juni 2011 findet die Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch der folgenden Bebauungspläne statt::
40.000 Seitenaufrufe, 6.000 Internetbesucher, mehr als 1000 Online-Kommentare, Problem- und Lösungsvorschläge, Briefe, Anrufe und Emails: Der offene Programmdialog der Berliner CDU ist die breiteste Bürgerbeteiligung, die jemals ein Wahlprogramm einer Ber...
Am Freitag, den 15. April, folgten rund 40 Mitglieder der CDU Treptow-Köpenick der Einladung zu einer Mitgliedervollversammlung. Die Vollversammlung fand in Schöneweide, im nh-hotel statt.
Wenn man die Germanenstrasse vom S-Bahnhof Altglienicke Richtung Ortskern Altglienicke fährt ist erhöhte Vorsicht geboten. Es kommt nicht selten vor, dass auf Höhe der alten Preußensiedlung die Bremsleuchten der vorausfahrenden Autos leuchten und di...
Am 12.April 2011 fand in der Gaststätte EBEL gemeinsam mit dem VDGN eine Anwohnerversammlung der Bewohner der Straße Am Falkenberg statt. Grund war das unsägliche rot-rote Straßenausbaubeitragsgesetz.
Es ist vollbracht. Unzählige Anträge der BVV Fraktion der CDU Treptow- Köpenick haben einen großen Erfolg erzielt. Keiner will es, keiner braucht es.
Artikel aus "Der Spiegel" vom 28.02.2011