Am Sonnabend, den 29.08.2009, fand zum viertenmal das Sommerfest des Stadtrates Svend Simdorn gemeinsam mit der Fraktion, vertreten durch Christian Schild, statt. Die Organisation und Ausrichtung übernahm wie alle Jahre die Frauen ...
Am Sonnabend, den 29.08.2009, fand zum viertenmal das Sommerfest des Stadtrates Svend Simdorn gemeinsam mit der Fraktion, vertreten durch Christian Schild, statt. Die Organisation und Ausrichtung übernahm wie alle Jahre die Frauen ...
Bürokratie kostet Zeit und Geld: den Bürgern, den Unternehmen, den öffentlichen Verwaltungen und den Selbständigen und Freiberuflern! Unnötige Formalien bremsen jede wirtschaftliche Betätigung. Deshalb begrüßt die Mitte...
2008 ist die Unternehmensteuerreform in Kraft getreten. Auf Betreiben der Union hin konnten im laufenden Jahr wachstumshemmende Maßnahmen des Reformwerks wie die Zinsschrankenregelung deutlich nachgebessert werden. Gerade in Krisenzeiten darf die Unternehmensteuer...
Am 13.08.09 wurde in Altglienicke die Straße 174 umbenannt in Lutz-Schmidt-Straße.
Am 13. August jährte sich der Tag des Mauerbaus zum 48. Mal. Viele persönliche Schicksale stehen dahinter. Menschen verloren ihr Leben, Familien und Freunde wurden getrennt, Menschen drangsaliert und ihrer Zukunft beraubt. Der Fall der Mauer 1989 kann das al...
Drei Tage vor dem genehmigten Plakatierungsbeginn hat die SPD um ihren Bundesgeschäftsführer und Direktkandidaten Kajo Wasserhövel bereits Plakate in Altglienicke aufgehängt. Das ist nicht erlaubt.
Sehr geehte Damen und Herren, die neuste Ausgaben vom Amitsblatt 32 und 33 des Berliner Senates sind wieder erschienen. Den aktuellen Inhalt möchten wir Ihnen als CDU Fraktion zur Verfügung stellen.
Endlich ist es jedem Jugendlichen möglich endlos viele Bewerbungen zu schreiben, ohne dass es z.B. an finanziellen Mitteln scheitert. Kostenfreie Garderobe auch gleich für das Foto, Erstellen und Ausdrucken der Bewerbung und vieles mehr ist jetzt Dank der Sp...
Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden ab 1.7.09 um jeweils 0,3 Prozentpunkte bei den Krankenkassenbeiträgen entlastet. Aber die Krankenkassen schlafen nicht. Sie brauchen Geld und das holen Sie sich jetzt ganz versteckt beim Arbeitgeber.
Am 13. Juli 2009 hat Umweltsenatorin Lompscher (Die Linke) den überarbeiteten Referentenentwurf für ein Berliner Klimaschutzgesetz vorgelegt.
Das neue Klimaschutz-Gesetz der rot-roten Koalition behindert die Weiterentwicklung der Berliner Umwelt-Branche und zieht hohe Kosten für Unternehmen nach sich.