„Ich glaubte es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben.“ (Joseph Conrad - englischsprachiger Schriftsteller, 1857-1924)
„Ich glaubte es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben.“ (Joseph Conrad - englischsprachiger Schriftsteller, 1857-1924)
Der am 27. 04. 2008 durchgeführte Volksentscheid hat mit 60,2% Ja- Stimmen und 39,6% Nein- Stimmen ein überraschend positives Ergebnis gebracht. 530 231 Berliner haben für den Erhalt des Flughafens Tempelhof gestimmt, 348 388 dagegen.
Es gibt viele gute Gründe für Tempelhof: * Tempelhof ist ein Chancen-Flughafen * Berlin braucht Arbeitsplätze statt Grillplätze * Tempelhof ist kein Risiko für BBI * Tempelhof bedeutet Umweltschutz * Bei Schließung: Millionen futsch!...
Die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick fordert den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) dazu auf, die seit 1. April 2008 geltende Entscheidung den Bereich am Flughafen Schönefeld zur Tarifzone C umzugruppieren wieder rückgängig zu machen. Es ist ein ...
Die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt die Bemühungen des 1. FC Union Berlin e.V. für den Erhalt des Spielbetriebes im Stadion an der Alten Försterei und fordert das Abgeordnetenhaus und den Senat von Berlin auf, alles erdenkliche zu tun,...
Die CDU steht seit Ludwig Erhard für Arbeit durch Investitionen.
Am 27. März 2008 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Treptow des Unionhilfswerk im Pflegewohnheim Altglienicke Venusstr. statt.
Vattenfall bewirtet Anwohner / Ursache für Explosion an Strommast weiter unklar
Am 16.03.08 veranstaltete die CDU Altglienicke nunmehr zum zweiten Mal das Osterbasteln am Wasserturm für unsere Altglienicker Bürger.
Der CDU-Ortsverbandsstammtisch hatte am 21.02.2008 das Thema Sicherheit in Altglienicke auf der Tagesordnung. Dazu hatten wir uns Vertreter der Polizei eingeladen. Das Interesse der Altglienicker war groß. Leider bekamen trotz Aufstockung der Sitzgelegenheiten nicht al...
Staatschef Alois von und zu Liechtenstein: "Deutschland solle seine Steuergelder besser für eine Erneuerung des Steuersystems einsetzen, anstatt Millionenbeträge für den Kauf von entwendeten Daten auszugeben."
Christel Wegner sitzt für die Linke im niedersächsischen Landtag und will zum Schutz vor "reaktionären Kräften" die Stasi wieder einführen. Damit torpediert sie die Bemühungen der Linken, sich von dem Ruch der DDR-Kaderpartei und der Stasi-Verbrechen zu lösen. Entsprech...